Deine Antwort war: Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten
Interessante Fakten - Wusstest du?
Ein Tag auf der Venus dauert länger als ein Jahr auf der Venus. Das liegt daran, dass die Venus eine sehr langsame Rotationsgeschwindigkeit hat. Ein vollständiger Tag-Nacht-Zyklus auf der Venus dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr, also die Zeit, die die Venus benötigt, um die Sonne einmal zu umkreisen, nur etwa 225 Erdentage dauert. Diese ungewöhnliche Rotation führt dazu, dass ein Tag auf der Venus tatsächlich länger ist als ein ganzes Venusjahr.
Erinnerst du dich noch, als du den Führerschein gemacht hast? Das war teilweise bestimmt total lustig, aber streckenweise auch richtig anstrengend. Das Fahren geht ja noch. Viele haben zwar ihre Probleme zu Beginn, was die Vorfahrt betrifft oder sich an alle Verkehrsregeln zu halten, aber mit der Zeit kommt man da gut in Fahrt, im wahrsten Sinne. Anders verhält es sich beim theoretischen Teil. Da wird es schon ein bisschen anstrengender. Man büffelt und lernt, bis einem der Kopf raucht. Und dann ist man froh, wenn man den Führerschein endlich bestanden hat. Viele der Regeln vergisst man dann schnell wieder. Vor allem die, in die man nicht täglich kommt. Daher ist die Frage, würdest du den Führerschein auch heute noch bestehen? Oder würdest du glatt durchfallen?
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Erde dreht sich in der Nähe des Äquators mit einer Geschwindigkeit von etwa 1.670 km/h um ihre eigene Achse. Das bedeutet, dass sich ein Punkt auf dem Äquator in einer Stunde um 1.670 km weiterbewegt. Allerdings nimmt diese Geschwindigkeit zu den Polen hin ab, da die Erde keine perfekte Kugel ist, sondern an den Polen leicht abgeflacht ist. An den Polen beträgt die Rotationsgeschwindigkeit praktisch null. Trotz dieser hohen Geschwindigkeit am Äquator spüren wir die Rotation der Erde nicht, da wir uns zusammen mit der Erde bewegen und die Atmosphäre diese Bewegung mitmacht.WERBUNG