37%

Deine Antwort war: Kreis, Dreieck, Quadrat

Interessante Fakten - Wusstest du?

Eine Schneeflocke hat im Durchschnitt 180 Milliarden Wassermoleküle. Jeder hat schon einmal eine Schneeflocke betrachtet und sich über ihre einzigartige Struktur gewundert. Aber wusstest du, dass eine winzige Schneeflocke aus einer unfassbar großen Anzahl von Wassermolekülen besteht? Diese winzigen Eiskristalle formen sich in den Wolken, wenn Wasserdampf gefriert, und jede Schneeflocke wird durch unterschiedliche Bedingungen in der Atmosphäre einzigartig geformt. Das bedeutet, dass keine zwei Schneeflocken jemals genau gleich sind.
Unsere Augen sind wahre Wunderwerke der Natur. Wir können, sofern wir gesunde Augen haben natürlich, alles sehen. Wir können Farben erkennen, wir können Formen erkennen und natürlich auch sofort benennen, was wir sehen. Wie Kameras funktionieren unsere Augen. Sie zoomen das Betrachtete heran und lassen uns so scharf sehen. Das ist eine ständige Höchstleistung, die wir durchaus mal würdigen sollten. Aber wie gut sehen wir wirklich, wie oft täuschen uns unsere Sinne? Wann warst du das letzte Mal beim Sehtest? Oft denken wir, wir nehmen Dinge super wahr und haben den Überblick, dabei stimmt das bei manchen gar nicht. Sie bemerken es nur nicht, weil unsere Sinne uns gerne mal täuschen.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Erde dreht sich in der Nähe des Äquators mit einer Geschwindigkeit von etwa 1.670 km/h um ihre eigene Achse. Das bedeutet, dass sich ein Punkt auf dem Äquator in einer Stunde um 1.670 km weiterbewegt. Allerdings nimmt diese Geschwindigkeit zu den Polen hin ab, da die Erde keine perfekte Kugel ist, sondern an den Polen leicht abgeflacht ist. An den Polen beträgt die Rotationsgeschwindigkeit praktisch null. Trotz dieser hohen Geschwindigkeit am Äquator spüren wir die Rotation der Erde nicht, da wir uns zusammen mit der Erde bewegen und die Atmosphäre diese Bewegung mitmacht.
WERBUNG

Trending